fbpx

Ulster GP Belfast Nordirland

und die Wild Atlantic Road

Tourbeschreibung

Ulster GP Belfast Nordirland – Das schnellste Strassenrennen der Welt hautnah erleben!

Der Ulster GP Belfast Nordirland ist eines der spektakulärsten Motorsportereignisse weltweit. Seit seiner ersten Austragung im Jahr 1922 zieht das Strassenrennen jedes Jahr Tausende von Fans in seinen Bann. Als schnellstes Strassenrennen der Welt ist der Ulster GP berüchtigt für seine atemberaubenden Geschwindigkeiten von über 320 km/h und den Nervenkitzel, den nur wenige Rennen bieten können.

Einzigartige Strecke mit beeindruckender Kulisse

Der Dundrod Circuit, auf dem das Rennen ausgetragen wird, befindet sich in den Hügeln über Belfast und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die nordirische Küstenlinie. Die 7,4 Meilen lange Strecke besteht aus ultraschnellen Geraden, engen Kurven und anspruchsvollen Abschnitten, die den Fahrern alles abverlangen. Zuschauer können das Rennen von verschiedenen Tribünen oder freien Aussichtspunkten aus hautnah verfolgen.

Mehr als nur ein Motorradrennen

Der Ulster GP Belfast Nordirland ist nicht nur für Motorsportfans ein Highlight, sondern auch für Reisende, die die Schönheit Nordirlands entdecken möchten. In der Hauptstadt Belfast warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Titanic-Museum, das historische Belfast Castle oder das pulsierende Stadtzentrum mit gemütlichen Pubs und Live-Musik.

Die Umgebung bietet mit der Causeway Coastal Route eine der schönsten Motorradstrecken Europas. Spektakuläre Landschaften, die mystischen Formationen des Giant’s Causeway und die beeindruckende Carrick-a-Rede-Hängebrücke machen die Region zu einem Traumziel für Biker.

Perfekte Kombination mit einer Motorradtour

Wer das Rennwochenende mit einer ausgiebigen Motorradreise verbinden möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten. Die Anreise kann mit einer Tour durch Schottland oder Irland kombiniert werden, um die schönsten Strassen und Landschaften der britischen Inseln zu erleben.

Im Preis inbegriffen:
  • Fährüberfahrten: Amsterdam–Newcastle, Cairnryan–Belfast, Rosslare–Cherbourg
  • Übernachtung an Bord der Fähren
  • Hotelübernachtungen in Nordirland
  • Reiseplanung für individuelle Motorradtouren
Nicht im Preis inbegriffen:
  • Wristband Ulster GP für den Zugang zum Fahrerlager
  • Grandstandtickets für beste Zuschauerplätze
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder

Weitere Motorradeventreisen: https://www.mototours.ch/eventreisen/motorrad-eventreisen/

Preise

Motorradfahrer im Doppelzimmer auf Anfrage auf Anfrage
Motorradfahrer im Einzelzimmer auf Anfrage auf Anfrage
Heute beginnt die Tour zum Ulster GP in Nordirland. Die Anreise nach Amsterdam erfolgt via Belgien. In Luxembourg legt man einen Nachthalt ein.
Übernachtung in Luxembourg
Das zweite Etappenziel ist der Fährhafen von Amsterdam. Bereits am Nachmittag ist es Zeit, an Bord zu gehen. Während die Fähre das Meer überquert, findet man in der gebuchten Kabine Erholung. Am nächsten Morgen erreicht man England.
Übernachtung an Bord

Angekommen in Newcastle führt die Reiseroute durch eine ländliche Gegend nach Cairnryan, an der Westküste Englands. Nach einer weiteren, kurzen Fährenfahrt kommt man in Belfast an, wo man die nächsten Tage im zentralgelegenen Hotel verbringen wird.
Übernachtung in Belfast
Entdecke Belfast, die Hauptstadt von Nordirland. Zu den bekannten Highlights gehören sicherlich das Titanic Museum und das Crumlin Road Gaol. Das Titanic Museum steht bei der Werft, wo es einst gebaut wurde. Interessante Details zur Geschichte, dem Bau und auch dem Untergang dieses berühmten Kreuzfahrtschiffes sind dokumentiert. Das Crumlin Road Gaol ist das ehemalige Gefängnis, welches bis 1996 noch in Betrieb war. Seit 2012 werden Touren durch das einstige „Alcatraz von Europa“ angeboten. Natürlich kann man Belfast auch auf einem Spaziergang durch die Innenstadt entdecken und sich in einem der zahlreichen Pubs stärken.
Übernachtung in Belfast
Heute am 18. August beginnen die Qualifyings des Ulster Grand Prix. Nur einige Kilometer ausserhalb der Stadt, in den Hügeln über Belfast, findet man den Dundrod Circuit. Mit einem Eintritts-Band (Wristband) kann man auch das Fahrerlager besuchen.
Übernachtung in Belfast
Der Tag beginnt mit Qualifyings, aber auch die ersten Rennen finden heute, am 19. August statt. Entlang der etwas mehr als 7 Meilen langen Strecke stehen Leinwände, um das Geschehen zu verfolgen. Ein weiteres Highlight ist die Miss Ulster Grand Prix Wahl, welche kostenlos mitverfolgt werden kann.
Übernachtung in Belfast
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Tour entlang der Küste Nordirlands, auf der Giant’s Causeway Coastal Route? Man kommt an Drehorten von der Fernsehserie „Game of Thrones“ vorbei, wie zum Beispiel Cushendall und Ballycastle. Weiter der Küste entlang findet man die UNESCO Welterbestätte Giant’s Causeway. In unmittelbarer Nähe liegen auch die Orte Portrush, Portstewart und Coleraine, die Eckpunkte des North West 200 Rennens.
Übernachtung in Belfast
Vom späten Vormittag bis am frühen Abend finden Rennen statt. Alteingesessene Rennfans reisen an, um die Atmosphäre zu geniessen und sich auszutauschen. Auf Wunsch sind auch Tribünenplätze entlang der Rennstrecke erhältlich.
Übernachtung in Belfast
Es ist Zeit sich von Belfast zu verabschieden. Es folgt die Heimreise mit der Fähre von Irland nach Frankreich.

Option: Verlängerung mit einer Selbstfahrerreise in Irland oder Schottland
  • schnellstes Strassenrennen, Road Race
  • Freizeit in Belfast
  • wunderschöne Landschaft
  • nordirische Gastfreundschaft

Preis auf Anfrage

Ihr Ansprechpartner:

 

Kontakt Produkt Manager

Tel.: +41 (0)56 406 05 82

E-Mail: info@mototours.com

Weitere Reiseangebote

feedback_caps.png