fbpx

Südholland Veloreise

Idyllische Wasserwege und Grossstadtflair ab Rotterdam

Tourbeschreibung

Südholland mit dem Velo erleben

Entdecke Südholland mit dem Velo während einer einzigartigen 8-tägigen Reise, bei der du das malerische Land auf zwei Rädern und dem Schiff erkundest. Die gut ausgebauten Radwege und weitverzweigten Wasserstrassen bieten dir die perfekte Möglichkeit, die Schönheit der Landschaft von Rembrandt und van Gogh hautnah zu erleben. Am späten Nachmittag kehrst du an Bord der MS Normandie zurück, deinem «schwimmenden Hotel», das dir nach einem erlebnisreichen Tag Entspannung bietet.

Unvergessliche Erlebnisse auf zwei Rädern und auf dem Wasser

Während deiner Reise durch Südholland wirst du Städte wie Dordrecht, Utrecht und Rotterdam erkunden, die jede für sich ihre eigene Geschichte und Kultur zu bieten haben. Der berühmte Windmühlenkomplex von Kinderdijk und die charmante Stadt Delft, bekannt für ihr „Delfter Blau“, gehören ebenfalls zu den Höhepunkten. Ob du durch das weite Polderland radelst oder die Architektur der Städte bewunderst, diese Reise bietet dir die perfekte Mischung aus Kultur und Natur.

An Bord der MS Normandie – Ihr schwimmendes Zuhause

Die MS Normandie bietet eine gemütliche und familiäre Atmosphäre, die ideal für die Erholung nach einem aktiven Tag ist. Mit einem komfortablen Salon, einer Bar und einem klimatisierten Restaurant kannst du die Annehmlichkeiten an Bord genießen. Die Kabinen bieten alles, was du für eine entspannte Reise benötigst, und das Sonnendeck lädt zum Verweilen mit einem herrlichen Ausblick ein.

Südholland mit dem Velo erleben!

Im Preis inbegriffen:

  • 7 Nächte in Aussenkabine in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäss Reiseverlauf ab/bis Rotterdam – Schiedam
  • Alle Gebühren; Hafen, Brücken und Schleusengebühren
  • Begrüssungsgetränk
  • Velomiete
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Mahlzeiten gem. Reiseprogramm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen) (Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Velotouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3 Gang Abendessen)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
  • GPS-Daten für die Veloroute
  • lokale Reiseleitung

 

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Flugreise und Transfer zum Port
  • Allfällige Parkgebühren bei Autoanreise
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Stadtpläne
  • Fährgebühren und Gebühren für den Waterbus
  • Reiseversicherung
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten & Leistungen
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Aufpreis E-Bike CHF 140.– pro Person
  • Aufpreis Oberdeck Kabine (auf Anfrage)

 

Hinweise:

  • Tourlevel 2: (siehe nachfolgende Erklärung zu Tourlevel)
  • Parkmöglichkeit bei Autoanreise (wir unterstützen mit benutzbarer Parkmöglichkeit)
  • Abflughafen kann individuell gewählt werden

Tourlevel

0 – Einfach Zugänglich für jeden
Weniger als 15 Kilometer, flach bis 200 Höhenmeter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 2 Stunden Velofahren pro Etappe.
1 – Mässig Für Alle, die gesund sind und gelegentlich Sport treiben
Weniger als 35 Kilometer, flach bis 200 Meter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 4 Stunden Velofahren pro Etappe.
2 – Schwer Für diejenigen, die sich einmal pro Woche sportlich betätigen 
Weniger als 60 Kilometer, flach bis 300 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 4 bis 5 Stunden Velofahren pro Etappe.
3 – Herausfordernd Für Hobby Sportler, die auch zu Hause gelegentlich Velofahren
Weniger als 80 Kilometer, flach bis 500 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 6 bis 7 Stunden Velofahren pro Etappe.
4 – Extrem Für aktive Sportler, die regelmässig Velofahren und an Ausdauersportarten aktiv teilnehmen
  Mehr als 80 Kilometer dies an mehr als 500 Meter, Verschiedene Arten von Velowegen und Strassen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, 7 Stunden oder mehr Velofahren pro Etappe.

Preise

Reisetermine Saison A 22.03 – 29.03.2025 / 29.03 – 05.04.2025
Person im Doppelzimmer CHF 795.–
Person im Einzelzimmer CHF 1065.–

 

Reisetermine Saison B 05.04 – 12.04.2025 / 04.10 – 11.10.2025
Person im Doppelzimmer Aufpreis CHF 100.–
Person im Einzelzimmer Aufpreis CHF 405.–

 

Reisetermine Saison C 12.04 – 19.04.2025 / 20.09 – 27.09.2025 / 27.09 – 04.10.2025
Person im Doppelzimmer Aufpreis CHF 195.–
Person im Einzelzimmer Aufpreis CHF 625.–

 

Reisetermine Saison D 19.04 – 26.04.2025 / 26.04 – 03.05.2025 / 06.09 – 13.09.2025 / 13.09 – 20.09.2024
Person im Doppelzimmer Aufpreis CHF 290.–
Person im Einzelzimmer Aufpreis CHF 770.–

 

Reisetermine Saison E 03.05. – 10.05.2025 / 10.05. – 17.05.2025 / 17.05. – 24.05.2025 / 21.06. – 28.06.2025 / 28.06. – 05.07.2025 / 05.07. – 12.07.2025 / 12.07. – 19.07.2025 / 19.07. – 26.07.2025 / 26.07. – 02.08.2025 / 30.08. – 06.09.2025
Person im Doppelzimmer Aufpreis CHF 435.–
Person im Einzelzimmer Aufpreis CHF 985.–
Map 1
Individuelle Anreise nach Rotterdam-Schiedam, ca. 10km vom Stadtzentrum entfernt. Am späteren Nachmittag erfolgt die Einschiffung. Rotterdam ist eine Stadt die viel zu bieten hat: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Am Wasser entlang radelst du über Kripen aan den IJssel nach Kinderdijk, wo die bekannteste Windmühlenreihe der Niederlande steht. Die aus dem 18. Jahrhundert stammenden Mühlen wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Nach Dordrecht gelangst du während einer Velofahrt durch das Poldergebiert des Albwasserwaards. Dordrecht gilt als die älteste Stadt Hollands.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Das wunderschöne Naturschutzgebiet De Biesbosch erreicht man nach einer kurzen Fährenüberfahrt. Verschiedene Flüsse treffen hier zusammen und bilden ein Süßwasserdelta von nicht weniger als 8.000 Hektar. Du kannst an einer Bootsfahrt teilnehmen, welche hier überall angeboten werden, bevor es weiter durch das Rhein-Deltagebiet geht. Auf keinen Fall solltest du die hübsche historische Altstadt der kleinen, aber charmanten Stadt verpassen.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Heute wartet eine sehr abwechslungsreiche und interessante Tour auf dich. Von Gorinchem geht es über Leerdam, Leerdam ist bekannt für den Käse, in der Festungsstadt Vianen.
Hier solltest du eine kurze Pause in einem der zahlreichen Straßencafés einlegen. Mit der Fähre geht es über den Lek und danach fährst du weiter nach Vreeswijk, dieser Ort besitzt sehr viele enge Gassen. Nachdem du durch weitere kleine Städte wie Nieuwegein gefahren bist, erreichst du das heutige Tagesziel, Utrecht. Utrecht ist als das Herz Hollands bekannt und wurde rund um den Dom herum erbaut. Damit ist es praktisch unmöglich, sich in der verkehrsberuhigten Innenstadt mit den idyllischen Grachten zu verlaufen.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Heute Morgen solltest du unbedingt noch Zeit für das lebendige Städtchen Utrecht einplanen, bevor es wieder aufs Velo geht. Anschliessend begibst du dich auf eine Tour durch das schöne Polderland über Oudewater. Oudewater ist bekannt für sein Hexen-Waaghaus. Danach geht es weiter in die Silberstadt Schoonhoven mit ihrer typisch holländischen Altstadt.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Der Tag startet in Schoonhoven und von dort geht es in die berühmte Käsestadt Gouda. Danach fährst du weiter nach Rotterdam. In Rotterdam erwartet dich der grösste Hafen Europas und er gehört auch zu den grössten Häfen der Welt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer der architektonischen und kulturellen Metropolen entwickelt.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Heute stehen dir zwei Velotouren zur Auswahl: die kürzere Variante führt dich nach Delft. In Delft hast du die Möglichkeit, die Porzellanmanufaktur zu besuchen.
Entscheidest du dich für die längere Tour, führt die Velotour zum Regierungssitz in Den Haag, dann weiter zur Nordsee, zum dem Badeort Scheveningen. Als Alternative steht dir auch die Bahn zur Verfügung, mit welcher du zurück nach Rotterdam fahren könntest.
Am späteren Nachmittag solltest du die Gelegenheit, bei einer Hafenrundfahrt durch den
größten Tiefwasserhafen Europas, nutzen und die beeindruckende Skyline und die ausgefallene Architektur vom Wasser aus zu bewundern.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung am frühen Morgen. Je nachdem, was die weiteren Reisepläne sind, erfolgt die individuelle Heimreise.
  • Übernachtung auf einem Flussschiff
  • Freizeit in Rotterdam
  • Inkl. Begrüssungsgetränk

ab CHF 795.00

Ihr Ansprechpartner:

 

Kontakt Produkt Manager

Tel.: +41 (0)56 406 05 82

E-Mail: info@mototours.com

Weitere Reiseangebote

feedback_caps.png