Ganz im Westen von Holland liegt die Provinz Zeeland, auch Land im Meer genannt. Die Meeresarme Ooster- und Westerschelde reicht bis tief in die zeeländische Landschaft. Der Oosterschelde Nationalpark ist der grösste in Holland und gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Europas. Wenn sich die Wassermassen bei Ebbe zurückziehen, dann tummeln sich auf den frei gelegten Sandbänken viele verschiedene Vogelarten zwischen den Seehunden.
Mit dem Velo geht’s von der energiegeladenen Stadt Rotterdam in die Provinz Zeeland. Rotterdam steht für lockeres und unkompliziertes Miteinander, wie keine andere Stadt in Holland. Entdecke während deiner Velotour die historischen Städte Zierikzee, Middelburg und die Deltawerke, die beeindruckendsten Sturmflutwehre Hollands. Probiere köstliche Miesmuscheln, Austern oder den Oosterschelde Hummer. Ein Stopp in einem der zahlreichenlokalen Fischrestaurants unterwegs ist ein Muss!
Dein Schiff:
MS Normandie
An Bord des gemütlichen Flussschiffes MS NORMANDIE erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Das Schiff ist mit einem schönen Salon, einer Bar und mit einem Restaurant (klimatisiert) ausgestattet. Ebenfalls verfügt die MS Normandie über ein teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen. Die MS NORMANDIE hat insgesamt 49 (2-Bett) Kabinen und zwei 1-Bett-Kabinen. Die 2-Bett-Kabinen auf beiden Decks haben 2 Einzelbetten, sind mit Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe, Föhn, zentral geregelter Klimaanlage und einem Panoramafenster ausgestattet und haben eine Größe von ca. 10-11 m². Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 7 m²) und verfügen über ein Einzelbett.
Im Preis inbegriffen:
Nicht im Preis inbegriffen:
Hinweise:
0 – Einfach | Zugänglich für jeden |
Weniger als 15 Kilometer, flach bis 200 Höhenmeter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 2 Stunden Velofahren pro Etappe. | |
1 – Mässig | Für Alle, die gesund sind und gelegentlich Sport treiben |
Weniger als 35 Kilometer, flach bis 200 Meter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 4 Stunden Velofahren pro Etappe. | |
2 – Schwer | Für diejenigen, die sich einmal pro Woche sportlich betätigen |
Weniger als 60 Kilometer, flach bis 300 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 4 bis 5 Stunden Velofahren pro Etappe. | |
3 – Herausfordernd | Für Hobby Sportler, die auch zu Hause gelegentlich Velofahren |
Weniger als 80 Kilometer, flach bis 500 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 6 bis 7 Stunden Velofahren pro Etappe. | |
4 – Extrem | Für aktive Sportler, die regelmässig Velofahren und an Ausdauersportarten aktiv teilnehmen |
Mehr als 80 Kilometer dies an mehr als 500 Meter, Verschiedene Arten von Velowegen und Strassen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, 7 Stunden oder mehr Velofahren pro Etappe. |
Reisetermine | 24.05 – 31.05.2025 / 31.05 – 07.06.2025 / 07.06 – 14.06.2025 / 14.06 – 21.06.2025 / 02.08 – 09.08.2025 / 09.08 – 16.08.2025 / 16.08 – 23.08.2025 / 23.08 – 30.08.2025 |
Person im Doppelzimmer | CHF 1205.– |
Person im Einzelzimmer | CHF 1745.– |
ab CHF 1'205.00