fbpx

Veloferien in Holland, Oosterschelde Nationalpark

Malerische Badeorte, herrliche Strände und unendliche Weiten

Tourbeschreibung

Ganz im Westen von Holland liegt die Provinz Zeeland, auch Land im Meer genannt. Die Meeresarme Ooster- und Westerschelde reicht bis tief in die zeeländische Landschaft. Der Oosterschelde Nationalpark ist der grösste in Holland und gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Europas. Wenn sich die Wassermassen bei Ebbe zurückziehen, dann tummeln sich auf den frei gelegten Sandbänken viele verschiedene Vogelarten zwischen den Seehunden.

Mit dem Velo geht’s von der energiegeladenen Stadt Rotterdam in die Provinz Zeeland. Rotterdam steht für lockeres und unkompliziertes Miteinander, wie keine andere Stadt in Holland. Entdecke während deiner Velotour die historischen Städte Zierikzee, Middelburg und die Deltawerke, die beeindruckendsten Sturmflutwehre Hollands. Probiere köstliche Miesmuscheln, Austern oder den Oosterschelde Hummer. Ein Stopp in einem der zahlreichenlokalen Fischrestaurants unterwegs ist ein Muss!

 

Dein Schiff:

MS Normandie

An Bord des gemütlichen Flussschiffes MS NORMANDIE erwartet Sie eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Das Schiff ist mit einem schönen Salon, einer Bar und mit einem Restaurant (klimatisiert) ausgestattet. Ebenfalls verfügt die MS Normandie über ein teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen.  Die MS NORMANDIE hat insgesamt 49 (2-Bett) Kabinen und zwei 1-Bett-Kabinen. Die 2-Bett-Kabinen auf beiden Decks haben 2 Einzelbetten, sind mit Dusche/WC, Flachbildfernseher, Safe, Föhn, zentral geregelter Klimaanlage und einem Panoramafenster ausgestattet und haben eine Größe von ca. 10-11 m². Die 1-Bett-Kabinen sind kleiner (ca. 7 m²) und verfügen über ein Einzelbett.

 

Im Preis inbegriffen:

  • 7 Nächte in Aussenkabine in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäss Reiseverlauf ab/bis Rotterdam
  • Alle Gebühren; Hafen, Brücken und Schleusengebühren
  • Begrüssungsgetränk
  • Velomiete, normales Bike
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Mahlzeiten gem. Reiseprogramm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen) (Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Velotouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3 Gang Abendessen)
  • Tägliche Routenbesprechung
  • Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine
  • GPS-Daten für die Veloroute
  • lokale Reiseleitung

 

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Flugreise und Transfer zum Port
  • Allfällige Parkgebühren bei Autoanreise
  • Miete e-Bike, Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Stadtpläne
  • Fährgebühren und Gebühren für den Waterbus
  • Reiseversicherung
  • Nicht erwähnte Mahlzeiten & Leistungen
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Aufpreis E-Bike: pro Person CHF 140.–
  • Aufpreis Oberdeck Kabine (auf Anfrage)

 

Hinweise:

  • Tourlevel 2: (siehe nachfolgende Erklärung zu Tourlevel)
  • Parkmöglichkeit bei Autoanreise (wir unterstützen mit benutzbarer Parkmöglichkeit)
  • Abflughafen kann individuell gewählt werden

Tourlevel

0 – Einfach Zugänglich für jeden
Weniger als 15 Kilometer, flach bis 200 Höhenmeter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 2 Stunden Velofahren pro Etappe.
1 – Mässig Für Alle, die gesund sind und gelegentlich Sport treiben
Weniger als 35 Kilometer, flach bis 200 Meter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 4 Stunden Velofahren pro Etappe.
2 – Schwer Für diejenigen, die sich einmal pro Woche sportlich betätigen 
Weniger als 60 Kilometer, flach bis 300 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 4 bis 5 Stunden Velofahren pro Etappe.
3 – Herausfordernd Für Hobby Sportler, die auch zu Hause gelegentlich Velofahren
Weniger als 80 Kilometer, flach bis 500 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 6 bis 7 Stunden Velofahren pro Etappe.
4 – Extrem Für aktive Sportler, die regelmässig Velofahren und an Ausdauersportarten aktiv teilnehmen
  Mehr als 80 Kilometer dies an mehr als 500 Meter, Verschiedene Arten von Velowegen und Strassen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, 7 Stunden oder mehr Velofahren pro Etappe.

Richtpreise

Reisetermine 24.05 – 31.05.2025 / 31.05 – 07.06.2025 / 07.06 – 14.06.2025 / 14.06 – 21.06.2025 / 02.08 – 09.08.2025 / 09.08 – 16.08.2025 / 16.08 – 23.08.2025 / 23.08 – 30.08.2025
Person im Doppelzimmer CHF 1205.–
Person im Einzelzimmer CHF 1745.–
Map
Individuelle Anreise nach Rotterdam. Am späteren Nachmittag erfolgt die Einschiffung. Vielleicht bleibt vorher noch Zeit, die Stadt Rotterdam zu besuchen. Rotterdam ist eine Stadt die viel zu bieten hat: Hafen-, Ausgeh-, Einkaufs- und Künstlerstadt, aber in erster Linie auch Architekturstadt und gehört zu den interessantesten Städten Europas.
Das Schiff legt ab und erreicht nur 2 Stunden später die älteste Stadt Hollands, Dordrecht. Dordrecht hat eine sehr schöne Lage, denn die Stadt liegt eindrucksvoll zwischen drei grossen Flüssen.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Morgens erreichen wir mit unserem Schiff den Ort Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt aus dem 17. / 18. Jahrhundert. In diesem beschaulichen Ort kannst du dich durch die vielen Restaurants mit dem fangfrischen Fisch kosten. Hier startet die erste Veloetappe.
Du fährst durch freie Felder und malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Bevor die heutige Velotour startet, solltest du eine Entdeckungstour durch den grossflächigen Hafen und einen Abstecher zum alten Leuchtturm im Süden der Stadt unternehmen.
Heute wirst du verschiedene eindrucksvolle kleine Orte sehen. Die Velotour startet, indem wir über den Haringvlirt durch kleine Dörfer, landwirtschaftlich geprägte Gegenden und Wassersportorte mit grossem Jachthafen radeln. Weiter geht es über den Grevelingendam, von dort gelangst du in das Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen im Norden der Stadt ist sehr zu empfehlen.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Auf der heutigen Veloetappe wartet das «Watersnoodmuesum» auf dich. In diesem spannenden Museum lernst du alles zur grossen Flutkatastrophe vom Jahr 1953 und zum «ertrunkenen» Dorf Viane, das überschwemmt und nie wieder aufgebaut wurde. Weiter geht es in Richtung Zierikzee, das ist eine Stadt, welche zu den 10 schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt.
Hoch über der Stadt erblickt man den „Dicke Turm“. Ein Besuch im historischen Zentrum der Stadt ist sehr lohnend. Anschliessend fährst du weiter über die Zeelandbrug, ein beeindruckendes Bauwerk von 5 km Länge, erbaut auf 54 Pfeilern, bis das Tagesziel, das Hafenstädtchen Veere, erreicht ist. Wo früher reich beladene Schiffe aus Schottland anlegten, liegen heute imposante Jachten.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Auf der heutigen Velotour erlebst du das «Bilderbuch Holland». Erkundigen die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, welche extra für den Bau des Sturmflutwehrs der Oosterschelde aufgespült worden ist. Dir steht die Möglichkeit offen, die Schleusen nicht nur von nächster Nähe, sondern auch von innen zu betrachten. Eine weitere Möglichkeit Holland von allen Facetten zu betrachten, bietet dir der «Deltapark». Ein eindrucksvoller Park der einen Einblick in das Leben der Seelöwen und in die Unterwasserwelt der Oosterschelde gewährt.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Der erste Stopp auf der heutigen Veloetappe ist Middelburg, die Hauptstadt Zeelands. Die Stadt hat eine bemerkenswerte Vergangenheit und war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt von Holland.
Die zahlreichen Geschäfte und Cafés laden zu einem Besuch ein. Möchtest du mehr über die bezaubernde Stadt lernen, steht dir die Möglichkeit offen, einen kleinen Stadtrundgang zu machen. Weiter geht‘s durch die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren. Weite Strände, Wälder und Dünen erwarten dich. Nirgendwo in Holland scheint die Sonne so oft und lange wie hier.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Auf der letzten Veloetappe machen wir Halt bei den bekanntesten Windmühlen in Holland, am Kinderdijk. Die sehr gut erhaltenen Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Weiter geht’s dann mit dem Velo der Maas entlang bis nach Rotterdam. In Rotterdam bietet sich die Möglichkeit, eine Hafenrundfahrt durch den grössten Tiefwasserhafen Europas zu unternehmen, ebenfalls kannst du die Skyline und die beeindruckende Architektur vom Wasser aus bewundern.
Übernachtung in der gebuchten Kabine
Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Je nachdem, was die weiteren Reisepläne sind, erfolgt die individuelle Heimreise
  • Übernachtung auf einem Flussschiff
  • Windmühlen Kinderdijk
  • Inkl. Begrüssungsgetränk

ab CHF 1'205.00

Ihr Ansprechpartner:

 

Kontakt Produkt Manager

Tel.: +41 (0)56 406 05 82

E-Mail: info@mototours.com

Weitere Reiseangebote

feedback_caps.png