fbpx

Veloferien in Estland – dem Baltikum

Land mit einzigartiger Natur, mit einer grossen Geschichte

Tourbeschreibung

Veloferien in Estland dem Baltikum

Erlebe einzigartige Veloferien in Estland dem Baltikum und entdecke die beeindruckende Vielfalt dieses charmanten Landes. Dank wenig befahrener Strassen und einer weitläufigen, meist flachen Landschaft ist Estland wie geschaffen für unvergessliche Velotouren. Ob durch die endlosen Wälder oder entlang der malerischen Küsten – hier trifft unberührte Natur auf spannende kulturelle Erlebnisse.

Naturerlebnisse: Wälder, Tiere und Ruhe

Rund die Hälfte Estlands ist mit Wäldern bedeckt und bietet eine Heimat für eine beeindruckende Tierwelt. Während deiner Velotour kannst du mit etwas Glück seltene Tiere wie Luchse, Wölfe oder Braunbären in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Auch Füchse, Kaninchen, Rehe und eine Vielzahl von Vogelarten sind hier anzutreffen. Die weitläufige und ruhige Natur lädt dazu ein, durchzuatmen und die besondere Atmosphäre zu geniessen.

Tallinn: Das mittelalterliche Herz Estlands

Als Kontrast zur unberührten Natur erwartet dich Tallinn, die charmante Hauptstadt Estlands. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und lebendigen Plätzen ist ein kulturelles Highlight. Lass dich von der einzigartigen Mischung aus Geschichte und moderner Lebensart verzaubern und geniesse die estnische Gastfreundschaft in den gemütlichen Cafés und Restaurants.

Mit ihren abwechslungsreichen Landschaften und kulturellen Schätzen bieten die Veloferien in Estland dem Baltikum ein Erlebnis, das du nicht so schnell vergessen wirst.

 

 

Im Preis inbegriffen:

  • 8 Übernachtungen (davon 5 mit Frühstück)
  • Transfer vom Flughafen zum Hotel und vom Hotel zum Flughafen
  • Transfer zwischen Hotel und Veloverleih
  • Mietvelo
  • Helm, Schloss & 1 Reparaturset und Pumpe
  • Fährentickets für auf die Insel Hiiumaa und zurück
  • Gepäcktransport zwischen allen Unterkünften
  • private deutschsprachige Stadtführungen in Tallinn und Haapsalu
  • telefonische Reisebetreuung durch lokalen Reiseservice im Falle von eventuell auftretenden Problemen

 

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Flugreise nach Tallinn
  • Tickets für Bahnfahrt Turba-Tallinn (verkürzt die Rückreise)
  • Reiseversicherung
  • Im Programm nicht aufgeführte Mahlzeiten
  • mögliche Trinkgelder

 

Hinweise:

  • Tourlevel 2 (siehe nachfolgende Erklärung zu Tourlevel)
  • Minimum 2 Personen
  • E-Bike ist gegen einen Aufpreis von CHF 150.- buchbar

Tourlevel

0 – Einfach Zugänglich für jeden
Weniger als 15 Kilometer, flach bis 200 Höhenmeter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 2 Stunden Velofahren pro Etappe.
1 – Mässig Für Alle, die gesund sind und gelegentlich Sport treiben
Weniger als 35 Kilometer, flach bis 200 Meter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 4 Stunden Velofahren pro Etappe.
2 – Schwer Für diejenigen, die sich einmal pro Woche sportlich betätigen 
Weniger als 60 Kilometer, flach bis 300 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 4 bis 5 Stunden Velofahren pro Etappe.
3 – Herausfordernd Für Hobby Sportler, die auch zu Hause gelegentlich Velofahren
Weniger als 80 Kilometer, flach bis 500 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 6 bis 7 Stunden Velofahren pro Etappe.
4 – Extrem Für aktive Sportler, die regelmässig Velofahren und an Ausdauersportarten aktiv teilnehmen
  Mehr als 80 Kilometer dies an mehr als 500 Meter, Verschiedene Arten von Velowegen und Strassen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, 7 Stunden oder mehr Velofahren pro Etappe.

Preise

Reisetermine Termine auf Anfrage
Person im Doppelzimmer ab CHF 1’570.-
Direktflug Zürich – Tallinn- Zürich ab CHF 335.-
Flug von Zürich nach Tallinn. Am Flughafen Tallinn wirst du abgeholt und mit dem Transfer geht es zur gebuchten Unterkunft. Nach dem Check-in wirst du den Reiseberater für ein ausführliches Gespräch zum Reiseablauf treffen.
Übernachtung in Tallinn
Am Morgen lernst du das das mittelalterliche Tallinn, auf einem privaten deutschsprachigen Stadtrundgang kennen. Der Rest des Tages steht dir dann zur freien Verfügung.
Übernachtung in Tallinn

Übernachtung in der gebuchten Unterkunft.
Heute früh holst du dein Velo für die Tour ab. Danach beginnt die erste Etappe. Es geht entlang der Küste Richtung Westen. Auf dem Weg solltest du einen Stopp bei dem faszinierenden Ostsee-Steilküstenabschnitt einlegen. Danach geht es weiter nach Padis, wo du die heutige Nacht verbringen wirst.
Übernachtung in Padis

In Richtung Westen geht es heute weiter. Vorbei an der mittelalterlichen Wehrkirche von Harju-Risti, dem imposanten deutschbaltische Herrenhaus von Vihterpalu, der Ostsee-Sandstrand von Alliklepa und den schönsten Sandstränden Estlands. In Noarootsi angekommen kannst du ein Abendessen, nur wenige Meter von deiner Unterkunft entfernt, in einem Fischrestaurant geniessen.
Übernachtung in Noarootsi
Die heutige Veloetappe führt dich in die südliche Richtung. Teilweise verläuft die heutige Route direkt oder nahe der Ostseeküste. Es bietet sich auch immer wieder die Möglichkeit auf Nebenwege im Wald oder entlang des Meerufers abzubiegen. Unweit von der Unterkunft entfernt befindet sich ein Naturschutzgebiet mit Vogelbeobachtungstürmen.
Übernachtung in Haapsalu
Am Morgen kannst du die Stadt Haapsalu auf einer Tour erkunden. Haapsalu ist ein 15.000-Einwohner-Städtchen, das eines der drei bedeutenden Seebäder und Kurorte Estlands ist.
Später erfolgt die Weiterfahrt zum etwa 9 km entfernten Hafen von Rohuküla. Überfahrt mit der Fähre zur zweitgrössten Insel Estlands. Auf der Insel Hiiumaa fährst du entlang der Westküste nach Kärdla.
Übernachtung in Kärdla
Heute steht der Tag zur freien Verfügung. Zu empfehlen ist eine von zwei Velotouren. Zum einen eine Tour zur Halbinsel Tahkuna und dem schönen Ostseestrand von Luidja, zum anderen eine Fahrt zur Halbinsel Kassari ganz im Süden der Insel mit ihren idyllischen, von Wind und Wetter geformten Küstenlandschaften.
Übernachtung in Kärdla
Heute steht die Rückfahrt zum Hafen von Heltermaa und die Fährenüberfahrt auf das Festland an. Danach erfolgt die Weiterfahrt auf dem alten Bahndamm zum Bahnhof von Turba. Bahnfahrt nach Tallinn. In Tallinn angekommen gibst du dein Velo zurück und wirst zu deinem Hotel gebracht.
Übernachtung in Tallinn
Nach dem Frühstück erfolgt der Check out. Je nachdem, was die weiteren Reisepläne sind, erfolgt die individuelle Heimreise.
  • Privater Rundgang in der Hauptstadt Tallinn
  • Veloroute durch unberührte Natur
  • Übernachtung auf der Hiiumaa Insel

ab CHF 1'570.00

Ihr Ansprechpartner:

 

Kontakt Produkt Manager

Tel.: +41 (0)56 406 05 82

E-Mail: info@mototours.com

Weitere Reiseangebote

feedback_caps.png