fbpx

Mit dem Velo durch Dänemark

Insel Fyn und die Fünischen Alpen

Tourbeschreibung

Veloferien Dänemark auf Insel Fyn: Eine Entdeckungstour durch idyllische Landschaften

Das malerische Fyn, eine idyllische Insel in Dänemark, ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und eignet sich perfekt für eine Velo Dänemark-Tour. Auf dieser ländlich geprägten Insel wirst du von der gemütlichen Atmosphäre und der natürlichen Schönheit verzaubert. Bei einer Radtour auf Insel Fyn wirst du durch endlose Felder, vorbei an romantischen Apfelplantagen und entlang der dänischen Alpen fahren – Veloferien Dänemark auf Insel Fyn, eine einzigartige Kombination aus ruhigen Dörfern, wunderschönen Küstenlinien und unberührter Natur. Die Küste ist nie weit entfernt, und der nächste Strand wartet nur darauf, entdeckt zu werden.

Veloferien Dänemark auf Insel Fyn: Apfelplantagen und Naturerlebnisse

Während deinen Veloferien Dänemark auf Insel Fyn-Tour wirst du die einzigartige dänische Natur hautnah erleben. Radle durch üppige Apfelplantagen und entdecke, warum Fyn als das „Apfelparadies“ Dänemarks bekannt ist. Die Insel bietet zahlreiche malerische Ausblicke auf die ländliche Umgebung und die Küste – perfekte Ziele für Pausen und kleine Erkundungstouren. Fyn lädt zu einer entspannenden Entdeckungstour ein, bei der du die lokale Kultur, köstliche dänische Küche und die Gastfreundschaft der Inselbewohner genießen kannst.

Im Preis inbegriffen:

  • Transfer
  • 6 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels
  • Mahlzeiten gem. Reiseprogramm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
  • Miete vom Velo und Helm
  • Abstellplatz für das Velo
  • Deutschsprechender Reiseleiter
  • Eintritte & Gebühren gem. Reiseprogramm
  • Zugfahrten: Kopenhagen – Nyborg und Odense – Kopenhagen
  • Reisetipps / Planung

 

Nicht im Preis inbegriffen:

  • Nicht erwähnte Mahlzeiten & Leistungen
  • Internationale Flüge oder internationale Zugfahrten
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder

 

Hinweis:

  • Tourlevel 1 – 2 : (siehe nachfolgende Erklärung zu Tourlevel)

Tourlevel

0 – Einfach Zugänglich für jeden
Weniger als 15 Kilometer, flach bis 200 Höhenmeter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 2 Stunden Velofahren pro Etappe.
1 – Mässig Für Alle, die gesund sind und gelegentlich Sport treiben
Weniger als 35 Kilometer, flach bis 200 Meter, flache und klare Wege, keine schwierigen Abschnitte und weniger als 4 Stunden Velofahren pro Etappe.
2 – Schwer Für diejenigen, die sich einmal pro Woche sportlich betätigen 
Weniger als 60 Kilometer, flach bis 300 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 4 bis 5 Stunden Velofahren pro Etappe.
3 – Herausfordernd Für Hobby Sportler, die auch zu Hause gelegentlich Velofahren
Weniger als 80 Kilometer, flach bis 500 Meter, Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und zwischen 6 bis 7 Stunden Velofahren pro Etappe.
4 – Extrem Für aktive Sportler, die regelmässig Velofahren und an Ausdauersportarten aktiv teilnehmen
  Mehr als 80 Kilometer dies an mehr als 500 Meter, Verschiedene Arten von Velowegen und Strassen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, 7 Stunden oder mehr Velofahren pro Etappe.
Ankunft in Kopenhagen – Fahrt zum zentral gelegenen Hotel.
Die Anreise erfolgt entweder mit dem Zug oder mit dem Flug.

Übernachtung in Kopenhagen, Frühstück
Mit der lokalen Reiseleitung geht es heute mit dem Zug von Kopenhagen nach Nyborg über die mächtige Storbaeltbroen und in das malerische Fyn, Dänemarks Mittelinsel – entlang der Küste geht es ca. 50km bis nach Svendborg.

Übernachtung in Svendborg, Frühstück
Entspannte Velofahrt durch die „Fünischen Alpen“ bis nach Faaborg, die mit endlosen Feldern auf der einen und der Ostsee auf der anderen Seite begeistert – nach ca. 30km wird das malerische Faaborg erreicht – Zeit, um am Nachmittag in diesem romantischen Städtchen einen Sprung in das kühle Nass in dem stylischen Havnebad zu wagen.

Übernachtung im Raum Faaborg, Frühstück
Die längste Etappe der Reise steht heute an: es geht 80 km entlang der Küste – durch kleine Dörfer und hügelige Landschaft geht es nach Middelfart, wo sich die Gruppe auf den Bridgewalk begibt – am Fjord gelegen verbindet die Insel Fyn mit dem Festland und schmiegt sich an das Ufer der Ostsee.

Übernachtung in Middelfart, Frühstück
Heute geht es am Vormittag in das Landesinnere – von Middelfart Fahrt in die Geburtstadt von Hans Christian Andersen – Besuch des H.C. Andersen Museums – nach ca. 40km erreichen wir Odense – Zeit am Nachmittag, um die charmante Studentenstadt zu erkunden – Möglichkeit, die Schlösser in Odense und Rosenborg zu erkunden.

Übernachtung in Odense, Frühstück
Mit dem Zug geht es von Odense zurück in die Hauptstadt nach Kopenhagen – nach der Ankunft gegen Mittag kann die royale Hauptstadt mit ihrem hippen Flair auf eigene Faust erkundet werden wie bspw. das Schloss Rosenborg.

Übernachtung in Kopenhagen, Frühstück
Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise, entweder mit dem Zug oder mit dem Flug.

Die unvergesslichen Eindrücke und spannenden Erlebnisse in den idyllischen Landschaften von Dänemark bleiben sicher noch lange in Erinnerung.
  • Dänisches Flair und tolle Landschaften
  • Auf den Spuren von Hans Christian Andersen
  • Royale Hauptstadt Kopenhagen auf eigene Faust
  • Velofahren durch die „dänischen Alpen“

Preis auf Anfrage

Ihr Ansprechpartner:

 

Kontakt Produkt Manager

Tel.: +41 (0)56 406 05 82

E-Mail: info@mototours.com

Weitere Reiseangebote

feedback_caps.png