fbpx

Das North West 200 Rennen

Selbstfahrerreise nach Nordirland

Tourbeschreibung

Das North West 200 Rennen fand das erste Mal 1929 im Westen Irlands statt und ging über die Distanz von 200 Meilen. Auch wenn sich die Rennstrecke mittlerweile im Osten, in der Region um Coleraine, befindet, so hat die Veranstaltung seinen Namen beibehalten und sich zum grössten Sportevent Nordirlands entwickelt. Anders als bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man wird die Northwest 200 im Massenstart ausgetragen.
Man kann auch mit dem Flugzeug die North West 200 besuchen. Es empfiehlt sich, einen Mietwagen vom Flughafen her zu mieten und der Giant’s Causeway Coastal Route nach Portrush zu fahren. Weiter kann man die besonderen Highlights, unter anderem das Dunlop Memorial in Ballymoney besuchen.

Preise

Motorradfahrer im Doppelzimmer auf Anfrage auf Anfrage
Motorradfahrer im Einzelzimmer auf Anfrage auf Anfrage
Heute beginnt die Motorradtour zum North West 200 Rennen in Nordirland. Ein fahrintensiver Tag steht bevor. Über Freiburg und Strassburg führt die Tour bis in die Region Lüttich in Belgien, wo man
den ersten wohlverdienten Zwischenstopp einlegt.
Übernachtung in der Region Lüttich
Von Belgien führt die Route weiter in die Niederlande. Bereits am Nachmittag ist es Zeit auf die Fähre in Amsterdam einzuchecken. In der gebuchten Kabine kann man sich zur Ruhe legen und am anderen Morgen erreichen Sie Newcastle in England.
Übernachtung an Bord
Nach Ankunft in Newcastle verlässt man die Ostküste und fährt durch ländliche Gegend zur Westküste Englands. Mit der Fähre geht’s nach Nordirland. Eine herrliche Strecke auf der Küstenstrasse führt Sie von Belfast in die Region Portrush.
Übernachtung in der Region Portrush
Dieser Tag steht zur freien Verfügung um die Region zu erkunden. Während der Bike Week gibt es genügend Attraktionen, welche jedes Motorradfahrerherz höher schlagen lässt.
OPTION: Besuch der Bushmills Distillerie
OPTION: Besuch des Dunlop Memorial in Ballymoney
Übernachtung in der Region Portrush
Heute beginnt das Qualifying bei der North West 200. Auf dem kleinen Rundkurs gibt es zahlreiche gute Plätze um das Rennen zu verfolgen. Wir bieten mit jeder Reise auch einen Paddockpass an, welcher den Zugang zum Fahrerlager einschliesst.
Übernachtung in der Region Portrush
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Eine Ausfahrt zur Küste lohnt sich. In der Nähe befindet sich der Giant’s Causeway, ein UNESCO Weltnaturerbe. Auch die charmanten Orte in der Region sollte man besuchen. Speziell zu empfehlen ist die Stadt Derry.
Übernachtung in der Region Portrush
Am Morgen bis am frühen Nachmittag finden die letzten Qualifyings statt und letzte Anpassungen werden an den Motorrädern vorgenommen. In den kurzen Pausen kann man sich an einem Essensstand oder in einem Restaurant stärken. Gegen Abend beginnen dann die ersten Rennen.
Übernachtung in der Region Portrush
Auch dieser Tag steht zur freien Verfügung. Im ganzen Land findet man zahlreiche Drehorte aus der Serie „Game of Thrones“. Seien es Ruinen, Höhlen, Landschaften oder Burgen. Betrachtet man die Landschaft, scheint es gar nicht mehr so fern, dass hier Kobolde wohnen sollen.
Übernachtung in der Region Portrush
Heute ist der grosse Renntag. Viele Einheimische reisen aus den umliegenden Regionen an, um beim Spektakel der North West 200 dabei zu sein. Jung und Alt verfolgen gespannt das Rennen.
Übernachtung in der Region Portrush
Bereits ist die NW 200 vorbei und es heisst Abschied nehmen von Nordirland. Sie fahren zurück nach Belfast, wo die Fähre nach Cairnryan übersetzt und Sie anschliessend auf die Nachtfähre von Newcastle nach Amsterdam verladen.
OPTION: Motorradtour durch Irland
Übernachtung an Bord
Nach Ankunft in Amsterdam folgt die individuelle Heimreise. Wir empfehlen, einen Zwischenhalt einzulegen.
  • Grösstes Motorsport Festival in Nordirland
  • Motorradrennen mit Massenstart
  • Rennstrecke direkt an der Causeway Küste

Preis auf Anfrage

Ihr Ansprechpartner:

 

Kontakt Produkt Manager

Tel.: +41 (0)56 406 05 82

E-Mail: info@mototours.com

Weitere Reiseangebote

feedback_caps.png